Berufs- und Praxisbildner nehmen eine tragende Rolle in der Berufsbildung ein. Sie vermitteln angehenden Gebäudehüllen-Spezialisten das nötige Praxiswissen, und bereiten den Nachwuchs gezielt auf das Qualifikationsverfahren vor. Ausbildnerinnen sind für die meisten Nachwuchskräfte die wichtigste Vertrauensperson im Betrieb, ihre Aufgabe geht also weit über
die reine Wissensvermittlung hinaus. Mit den Ausbildungscoaches stärkt das Bildungszentrum Polybau diese elementare Rolle der Berufs- und Praxisbildnerinnen und sichert den Beteiligten bei Bedarf Unterstützung zu.
Die Rolle der Coaches
Unsere Ausbildungscoaches zeichnen sich durch jahrelange Berufspraxis in der Branche und ihr Interesse und Engagement für die Berufsbildung aus. Als Unternehmer und Berufsbildner kennen sie mögliche Spannungsfelder.
Die Coaches stehen während der beruflichen Grundbildung den Beteiligten nach Bedarf zur Verfügung. So individuell wie der Lehrbetrieb und seine Herausforderungen ist auch die Aufgabe des Coaches in den Unternehmen. Das Spektrum kann von der Unterstützung im Bereich der Nachwuchsrekrutierung bis zur Koordination mit dem Schulsozialdienst reichen. Dabei unterstehen die Coaches sowie auch der Schulsozialdienst der Schweigepflicht. Ein Austausch der Informationen erfolgt immer nur nach Einwilligung der Schüler und Ausbildungsverantwortlichen bzw. Unternehmern.
