Datum
Ort
Uzwil
Terminart
Weiterbildung
Maximale Teilnehmerzahl
8
Angemeldete Teilnehmer
4
Anmeldeformular

Dieser Kurs richtet sich an Gebäudehüllenspezialisten, Architekten und Landschaftsplaner, welche mittels Drohnenfotografie Luftbildmessungen vornehmen möchten. Sie lernen die nötigen Grundkenntnisse der Bildmessung, erzeugen Luftaufnahmen inkl. Ausmass und erfassen diese im Portal des Webdienstes KOPA.

  • Themen:  Einführung (Grundprinzipien, Objekteigenschaften, Wetter, Kameraeigenschaften) | Georeferenzierung, Skalierung, Bodenkontrollpunkte | Bildflug mit Drohne am Objekt vor Ort | Einführung in KOPA Webdienste mit möglichen Anwendungsfällen | Projekteröffnung, Hochladen und Berechnung der erfassten Bilddaten mit Webdienst | Systematische Einflüsse und Genauigkeitsbetrachtungen | Digitale Ausmasse erstellen und dokumentieren mit KOPA Webdiensten
  • Dauer:  1 Kurstag
  • Daten: 28. September 2023
  • Zulassungsbedingung: Kurs «Drohnenfliegen 1 – Basis» absolviert oder Erfahrung im Fliegen von Drohnen
  • Kosten:  Mitglieder CHF 670.00 für Mitglieder Trägerverbände Polybau | CHF 695.00 für Nicht-Mitglieder
  • Hinweis:  Als Pilot einer Drohne müssen Sie eine Haftpflicht-Versicherung abschliessen. Bitte stellen Sie vor Kursbeginn sicher, dass Sie ausreichend versichert sind.