Der Beruf der Gerüstbauer/innen ist vielseitig und verantwortungsvoll. Sie ermöglichen mit ihrem Können den Zugang zu Bauwerken und sorgen für Sicherheit durch präzise Planung, Statik und Logistik. Es geht um weit mehr als nur den Auf- und Abbau von Gerüsten.

Körperliche Fitness, Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit im Freien sind Grundvoraussetzungen. Wer mutig ist und Verantwortung übernimmt, findet im Gerüstbau eine erfüllende Tätigkeit.

Auch die Entwicklungsmöglichkeiten sind vielfältig – durch Weiterbildungen lässt sich nicht nur das nächste Gerüst, sondern auch die Karriereleiter erklimmen. Ein Beruf mit Aussicht.

MEHR ERFAHREN #GERUESTSTOLZ

Berufsfeld Gebäudehülle Gerüstbauer/in

Anforderungen für GerüstbauerInnen

Berufsfeld Gebäudehülle Gerüstbauer/in
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit
  • Geschick, Fitness, Mut und Schwindelfreiheit
  • Handwerkliches Geschick und Improvisationsfähigkeit
  • Räumliches Vorstellungsvermögen, Denken in Zahlen
  • Freude am Arbeiten im Freien
  • Hands on Qualitäten

Eckdaten zur Ausbildung

Dauer: 3 Jahre

Bildung in berufliche Praxis: Lehrbetrieb der Gebäudehüllenbranche

Schulische Bildung: Blockkurse im Bildungszentrum Polybau in Uzwil SG

Überbetriebliche Kurse: Ergänzend zur Ausbildung im Betrieb werden grundlegende praktische Fertigkeiten vermittelt.

Berufsmaturität: Bei sehr guten schulischen Leistungen kann während oder nach der Lehre die Berufsmaturitätsschule besucht werden. Diese ermöglicht das Studium an einer Fachhochschule.

Abschluss: Gerüstbauer/in mit eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ)

Lehrlingslohn: Empfehlung gemäss GAV

1. Lehrjahr: CHF 950.00 bis 1'150.00 pro Monat

2. Lehrjahr: CHF 1'300.00 bis 1'600.00 pro Monat

3. Lehrjahr: CHF 1'800.00 bis 2'000.00 pro Monat

Mindestlohn nach Lehrabschluss EFZ: ??

Gerüstbaupraktiker/in EBA: Alternative Grundausbildung, zwei jährige Lehre mit anerkanntem Abschluss, eidg. Berufsattest (EBA)

Weiterbildung: Die Gebäudehüllenbranche bietet eine Vielzahl von Weiterbildungen bis zum Gebäudehüllen-Meister an. Zudem steht den Absolventen der Berufsmaturität der Zugang zu den Fachhochschulen offen. Hier findest du eine Übersicht zu allen Weiterbildungsangeboten vom Bildungszentrum Polybau.

Lehrbetrieb finden

Berufsfeld Gebäudehülle Gerüstbauer/in

Eindrücke in die Arbeiten als Gerüstbauer/in